Fast 300 Starter erlebten am zweiten Juniwochenende einen OSTSEE-Triathlon mit neuem Konzept. In diesem Jahr erstmals im Rahmen der OSTSEE-Sportspiele im Willmersdorfer OSTSEE-Sportpark ausgetragen, änderten sich die Rad- und Laufstrecke im Vergleich zu den ersten drei Austragungen. Nur das Schwimmen fand wie gewohnt im glasklaren und an dem Wochenende bereits 22 Grad warmen Mauster Kiessee statt. Der Radkurs führte direkt am künftigen Cottbuser OSTSEE entlang und nutzte die B 168, um direkt im Wettkampfzentrum in Willmersdorf zu enden. Die Laufstrecke führte durch den Ort und endete genau im Zentrum des OSTSEE-Sportparks. Der organisatorische Aufwand war durch die zwei Wechselzonen natürlich ungleich größer, aber das Finale in Willmersdorf war für die Sportler deutlich attraktiver. Neu war auch, dass der TSV Cottbus als Ausrichter neben der gewohnten Sprint- und Supersprint-Distanz erstmals seit Jahren wieder einen Triathlon über die olympische Distanz von 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen angeboten hatte. Auch aus diesem Grund war die Veranstaltung mit 294 Startern bereits zwei Wochen vorher ausgebucht. Die Siege holten sich auf der Olympischen Distanz Sophie Schumann (TSV Cottbus) und Finn Große-Freese (Team Erdinger Alkoholfrei), auf der Sprintdistanz Josefina Schmidt (SC DHfK Leipzig) und Hannes Butters (Triathlon Potsdam) und auf der Supersprintdistanz O´nel Venter (SC Neubrandenburg und Jayden Scott Koslick (TSV Cottbus). Beste Staffel wurde das „Berlin“ mit Lukas Determann und Sebastian Schäfer.
Ähnliche Beiträge

TSV Cottbus erfolgreichster Verein bei Landesmeisterschaften Sprinttriathlon
Beim F 60- Triathlon am Bergheider See fanden in diesem Jahr die Landesmeisterschaften auf der Sprintdistanz von 0,75 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen statt. Die Cottbuser TSV-Athleten holten insgesamt 5 Meistertitel und zweimal den Vizemeistertitel. Mit Simeon Schumann stellte das TSV-Team auch den Gesamtsieger der Veranstaltung und wurde erfolgreichster Verein in…
4 TSV-Siege beim Triathlon am Störmthaler See bei Leipzig
Beim diesjährigen Triathlon am Störmthaler See bei Leipzig, der zugleich für den Nachwuchsbereich auch Wertungswettkampf für die Mitteldeutsche Kinderrangliste bedeutete, setzten sich die 16 teilnehmenden Triathleten des TSV Cottbus eindrucksvoll in Szene. Insgesamt wurden 8 Podestplätze durch die Cottbuser erkämpft. Gleich einen ungefährdeten Doppelsieg gab es in der mJB durch die beiden Schützlinge von Trainer…
Viele TSV-Sportler starteten in Berlin beim Kondiusman
06.05.2018 Der erste richtige Triathlon der Saison und die TSV Sportler haben wirklich alles gegeben.Wir hatten heute in jeder Altersklasse 1-3 Sportler am Start und somit eine Mammutaufgabe für Trainer, und Eltern.Till ist bereits am frühen Morgen beim Jedermann Triathlon gestartet, hätte es bei ihm am Ende zu Platz 12. reichen können, doch er wurde…

Cottbuser Doppelsieg in der Höhle des Löwen
Beim Erfurt Triathlon, zugleich vorletzter Wettkampf der Mitteldeutschen Kinderangliste in diesem Jahr, wussten sowohl die Nachwuchs- als auch die Erwachsenensportler des TSV Cottbus zu überzeugen. Um den Reisestress am frühen Morgen zu verhindern, reisten die meisten Sportler schon am Vortag an und übernachteten vor Ort im Wettkampfgelände mit Zelt und Wohnwagen. Den morgendlichen Auftakt machten…
11.09.2021 Abschlusstriathlon der Regionalliga Ost in Cottbus Frauen Team Lausitz (TSV Cottbus/Neptun 08 Finsterwalde)
Beim letzten von fünf Wettkämpfen in der Triathlon Regionalliga Ost war das Team Lausitz (TSV Cottbus / Neptun 08 Finsterwalde) auf heimischen Terrain in Cottbus. Ein Staffelwettbewerb, in der jede der drei Triathletinnen einen kompletten Supersprint absolvieren musste. Es galt den Tabellenplatz 4 (von 7 Teams) in der Gesamtwertung zu sichern und natürlich geht der Blick…

TSV Crossmeisterschaften über Stock und Stein
Nach 2 Jahren Improvisation fanden am 6. März unsere traditionellen TSV Crossmeisterschaften wieder auf gewohntem Kurs im Hügelparadies der Madlower Schluchten statt. Da allerdings der Klimawandel und die letzten Stürme dem Baumbestand in dem beliebten Freizeitgebiet etwas zugesetzt hatten, mußten unsere Triathleten im wahrsten Sinne z.T. über Stock und Stein laufen. Ein besonderer Leckerbissen dieser…