Die Vorbereitungen für den 4. Cottbuser OSTSEE-Triathlon laufen aus Hochtouren. Als Teil der OSTSEE-Sportspiele, die vom 11.-13. Juni auf dem Sportgelände in Willmersdorf stattfinden, wird der OSTSEE-Triathlon wie gewohnt am Mauster Kiessee starten. Nach dem Schwimmen im glasklaren Wasser geht es auf eine völlig neue attraktive Radstrecke, die auf dem Eventgelände in Willmersdorf endet. Dort wird dann auf einem 2,5 km-Rundkurs gelaufen, bevor die Sportler auf dem Sportplatz Willmersdorf ins Ziel laufen. Wir nutzen für das Rennen das bereits im September bei der letzten Triathlon-Veranstaltung erfolgreich umgesetzte Corona-Konzept. Eine Neuerung in diesem Jahr ist neben den veränderten Rad- und Lauf-Strecken die Erweiterung um eine neue Triathlon-Distanz. Konnte man bisher auf der Supersprint-Distanz (0,4 km Schwimmen-10 km Radfahren-2,5 km Laufen) und der Sprint-Distanz (0,75 km Schwimmen-20 km Radfahren-5 km Laufen) starten, kommt am 13. Juni die Olympische Distanz hinzu. Wie ein paar Wochen später bei den Olympischen Spielen in Tokio können sich die Triathleten über 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen messen. Die Anmeldeformularien können unter www.tsv-cottbus.de erledigt werden. Eine Nachmeldung am Wettkampftag ist nicht möglich.
Ähnliche Beiträge
Viele TSV-Sportler starteten in Berlin beim Kondiusman
06.05.2018 Der erste richtige Triathlon der Saison und die TSV Sportler haben wirklich alles gegeben.Wir hatten heute in jeder Altersklasse 1-3 Sportler am Start und somit eine Mammutaufgabe für Trainer, und Eltern.Till ist bereits am frühen Morgen beim Jedermann Triathlon gestartet, hätte es bei ihm am Ende zu Platz 12. reichen können, doch er wurde…
Der TSV in der Hölle von Q
Der Hölle Triathlon machte auch in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. Der Mitteldistanztriathlon umfasst 2km Schwimmen, 83km Radfahren und 21,1km Laufen. Die richtige Hölle sind allerdings die 1400 Höhenmeter auf dem Rad und die 200 Höhenmeter beim Laufen. Mit Franz Schiewer und Sarah Zaborowski waren zwei unserer TSVer am Start. Pünktlich um 6:50 ging…

Trainingscamp Porec
30 TSV-Triathleten waren in der Woche vor Ostern zum Training in Kroatien, um der Kälte und dem schlechten Wetter in Cottbus zu entfliehen. Für die lange Fahrt wurden sie mit Sonnenschein und immerhin rund 12 Grad Wärme belohnt. Das Hotel bot mit einem gut beheiztem 25m-Pool optimalen Bedingungen zum Schwimmen, die Laufstrecken verliefen entlang der…
Briesensee Duathlon 05.05 2024
Das Orgbüro und gleichzeitig der Teamchef reisten, wie so oft schon, einen Tag vorher am Wettkampfgelände an. Vor Ort einen guten, zentralen Platz gesichert, gute Sicht im Wettkampfgelände, kurze Wege zu den Sanitäranlagen. Mit viel Platz für unser Mannschaftszelt, schaffte ich zunächst erstmal die Grundlagen für einen angenehmen Aufenthalt der Athleten. Am nächsten Morgen reisten…
Erfolgreicher Wettkampf für TSV-Nachwuchstriathleten
Am vergangenen Sonntag war eine kleine TSV-Abordnung beim Tri-Day am Störmthaler See bei Leipzig am Start. So wie bereits drei Wochen zuvor beim Cottbuser OSTSEE-triathlon waren in den Nachwuchsrennen wieder alle ostdeutschen Leistungszentren mit ihren Sportlern am Start. Herausragend aus Cottbuser Sicht war deshalb der Sieg von Caroline Stevens und er dritte Rang von Ella…

Saisonstart der Mitteldeutschen Kinderrangliste in Chemnitz
Saisonstart Triathleten in der Mitteldeutschen Kinderrangliste in Chemnitz Bei vorsommerlichen Temperaturen und bestem Wetter, starteten 16 TSV Sportler beim Swim & Run am 30.03.2019 in Chemnitz. Traditionell dient dieser Wettkampf nicht nur der Leistungsbestimmung zum Beginn der Saison, sondern auch um Kontakte zu anderen Triathlonvereinen nach der Winterpause wieder zu erwecken. So freuten sich die…