Nach dem 4. Rennen der Triathlon-Regionalliga Ost in Halle sind die TSV-Teams für das Heimrennen in Cottbus am 14. September voll motiviert. Nachdem die TSV-Masters (Altersklasse über 40 Jahre) sich bereits in der letzten Saison in der Liga vergleichen konnten und am Ende den 8. Platz belegten, war es in diesem Jahr ein Neustart für die Männer und Frauen des TSV. Vor dem letzten Rennen liegen das Masters-Team auf Platz 6 und die Frauen und Männer liegen jeweils auf Rang 8. In der Tageswertung konnten die Masters beim 3. Rennen in Havelberg sogar einmal auf Platz 3 einkommen. Eine ähnlich gute Platzierung hat sich das Team auch für das letzte Rennen vorgenommen, wo hoffentlich alle drei TSV-Teams in Bestbesetzung antreten können. In Cottbus wird es wieder ein sehr interessantes Wettkampfformat geben, welches auch bei den Olympischen Spielen im nächsten Jahr in Tokio seine Premiere erleben wird. Vier Sportler jedes Teams absolvieren nacheinander einen für Triathlonverhältnisse extrem kurzen Triathlon von 400 m Schwimmen, 10 km Radfahren und 2,5 km Laufen. Da diese Supersprint-Distanz den jungen Sportlern besser liegt, als den Ironman-erfahrenen Älteren, wird vor allem das Männerteam vorrangig mit Nachwuchsportlern an den Start gehen. So kommt zum Beispiel Simeon Schumann zum Einsatz, der vor kurzem bei den Deutschen Meisterschaften in Grimma mit Platz 4 aufhorchen ließ. Da die Rennen auf kurzen Runden absolviert werden, sind sie für die Zuschauer gut zu verfolgen. Start für die Ligarennen ist um 16.00 Uhr.
Ähnliche Beiträge
Erfolgreicher Wettkampf für TSV-Nachwuchstriathleten
Am vergangenen Sonntag war eine kleine TSV-Abordnung beim Tri-Day am Störmthaler See bei Leipzig am Start. So wie bereits drei Wochen zuvor beim Cottbuser OSTSEE-triathlon waren in den Nachwuchsrennen wieder alle ostdeutschen Leistungszentren mit ihren Sportlern am Start. Herausragend aus Cottbuser Sicht war deshalb der Sieg von Caroline Stevens und er dritte Rang von Ella…
Triathlon Halle
Beim Halle-Triathlon am letzten Ferien-Wochenende war eine TSV-Nachwuchsmannschaft erfolgreich am Start. Herausragend zwischen den vielen guten TSV-Ergebnissen war wieder einmal Caroline Stevens, die in ihrer Alterslasse Schüler A überlegen siegte und nur knapp hinter der Siegerin der nächst höheren Altersklasse ins Ziel kam. Beim Sprinttriathlon führte Simeon Schumann (Jugend A) nach hervorragendem Schwimmen und Radfahren…
TSV-Meisterschaften Bahnduathlon
23 Sportler waren bei den letzten TSV-Meisterschaften des Jahres auf der Cottbuser Radrennbahn am Start. 5 Sportler der Altersklasse Schüler C stellten sich dem Wettkampf, während es bei den Schülern B 6 Teilnehmer waren. Mussten die Sportler der kleinen Altersklassen nur einmal an den Start, so waren es für die Großen gleich drei Rennen. Nach…
6. Cottbuser Ostsee-Triathlon mit bestem Triathlon-Wetter und viel Lob
Der 6. Cottbuser Ostsee-Triathlon ist Geschichte. War kurz vor dem Start noch ein Schreckmoment zu verdauen, als die Polizei einen Teil der Laufstrecke gesperrt hatte, lief dann mit 10 minütiger Verspätung das Rennen reibungslos ab. Die vielen Helfer lieferten wieder gute Arbeit, so dass im Ziel viel Lob von den Athleten geäußert wurde. Die Schumann-Geschwister…
Schwimmen & Laufen im Land der Frühaufsteher / Halle an der Saale
Am Sonntag den 07.08.23 fanden im Rahmen der ersten DM im swim & run auch Wettkämpfe der Mitteldeutschen Kinderrangliste statt. Als „early birds“ durften die Schüler A- und Jugend B- Athlet*innen sich in die durchaus flotte Strömung der Saale begeben. Nach 400 m schwimmen und 3 Runden und insgesamt 3 km laufen bei trockenen Bedingungen…
Videos Lauf-und Radstrecke
Videos Lauf-und Radstrecke Laufstrecke Radstrecke