Dem TSV Cottbus als Veranstalter des 3. Cottbuser OstSEE- Triathlons ist es gelungen, drei Olympiamedaillen- Gewinner in einer Triathlon- Staffel zu vereinen. Den Schwimmpart übernimmt Claudia Thamke. Die Sportlehrerin der Lausitzer Sportschule gewann bei den Olympischen Spielen in Montreal 1976 unter ihrem Mädchennamen Hempel in der 4x 100 Freistilstaffel die Silbermedaille. Sie schickt dann Hans- Joachim Hartnick ins Rennen, der 1980 in Moskau im 100 km- Mannschaftszeitfahren ebenfalls Olympia- Silber gewann und ebenfalls als Sportlehrer arbeitet. Den Laufpart übernimmt Stephan Freigang. Er gewann in Barcelona 1992 im Marathonlauf die olympische Bronzemedaille und gibt nun seine Erfahrungen als Personal Coach in seine SPORT-FREIgang- Team an viele ambitionierte Sportler weiter. Für die drei Sportler geht es aber nicht in erster Linie um Top- Leistungen, sondern wie bei vielen anderen Teilnehmern um das gemeinsame Erlebnis und den Spaß am Sport. Mittlerweile füllen sich die Meldelisten und die Veranstalter sind optimistisch das Teilnehmerlimit von 200 Startern zu erreichen.
Ähnliche Beiträge
Finsterwalder Triathlon mit guten TSV-Ergebnissen
VonJörg PiazenaDer Finsterwalder Triathlon verlief für die TSV-Starter überaus erfolgreich. Bei dort ausgetragenen Brandenburger Meisterschaften im Sprinttriathlon konnten die TSVer 5x Gold und 1x Silber nach Cottbus entführen. Bester Cottbuser in der Gesamtwertung war Simeon Schumann auf Gesamtrang 3. Die zuvor gestarteten Nachwuchsrennen gehörten zur Mitteldeutschen- Nachwuchsrangliste und waren deshalb gut besetzt. Auch hier glänzten die…
2. Rennen Mitteldeutsche Rangliste
VonJörg PiazenaBeim Halle-Duathlon wurde am vergangenen Wochenende das zweite Rennen der Mitteldeutschen Nachwuchs-Rangliste ausgetragen. Ein Sieg und viele gute Platzierungen brachten die Cottbuser TSV-Sportler mit zurück in die Lausitz. Ausgerechnet die Jüngste des Teams sorgte für die beste Platzierung. Charlie Neubauer siegte in der Altersklasse Schüler D und machte damit den Auftakt für weitere tolle TSV-…
Europameister Bryam Rex bei Cross-Triathlon-WM auf Hawaii
VontrijoschiDer TSV- Triathlet Bryam Rex hat bei seiner WM- Premiere einen respektablen Mittelfeld- Platz belegt. Beim Rennen über 1,5 km Schwimmen, 32 km Mountainbike- Fahren und 11 km Trailrunning bei tropischen Bedingungen kam er in der Juniorenklasse nach 3:43 h auf Rang 16 ins Ziel. Beim Schwimmen in der Brandung vor Maui war er noch…
Training in Coronazeiten
VontrijoschiEinzeltraining ist doof? Nicht bei uns. Unsere Minis sind super fleißig am üben. Sie haben vorher kleine Videotutorials bekommen und zeigen, das es auch in schwierigen Zeiten viel Spaß machen kann, Nicht nur mit seinem Fahrrad durch die Gegend zu fahren sondern kleine Aufgaben zu erledigen. Autor: A. Koschlik
Jahresbilanz 2018
VonJörg PiazenaFür die TSV- Triathleten war das Sportjahr 2018 wieder ein überaus erfolgreiches. Bereits im April konnte Simeon Schumann mit Platz 4 bei den Deutschen Duathlon- Meisterschaften überraschen. Im Juni bei der Triathlon- Meisterschaften ließ er noch Platz 10 folgen. Seine Schwester Sophie konnte nach Platz 5 bei den Deutschen Meisterschaften sogar noch zweimal bei Europacups…
Brütend, brutal, bewegend – Ironman Klagenfurt 2025
VonJensMein diesjähriges Langdistanzprojekt war der Ironman Klagenfurt. Die Strecke ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit, der See gilt als traumhaft, und der Ironman Austria hat einen guten Ruf. Nur das frühe Renndatum Mitte Juni habe ich im Training oft verflucht: zu kalt, zu nass, zu dunkel. Dass mich das Rennen mit einer Hitzeschlacht „entschädigt“, ist…