Für die TSV- Triathleten war das Sportjahr 2018 wieder ein überaus erfolgreiches. Bereits im April konnte Simeon Schumann mit Platz 4 bei den Deutschen Duathlon- Meisterschaften überraschen. Im Juni bei der Triathlon- Meisterschaften ließ er noch Platz 10 folgen. Seine Schwester Sophie konnte nach Platz 5 bei den Deutschen Meisterschaften sogar noch zweimal bei Europacups für Deutschland an den Start gehen und Erfahrungen mit internationaler Konkurrenz sammeln. Der Crossspezialist Bryam Rex holte in Juli in Dänemark WM Bronze nach Cottbus und verpasste bei den Deutschen Cross- Triathlon- Meisterschaften nur durch einen Raddefekt eine gute Platzierung. Das Masters- Liga- Team des TSV erreichte in der ersten Saison in der Regionalliga Platz 8 und der Nachwuchs kam neben vielen guten Einzelplatzierungen in der Teamwertung der Mitteldeutschen Rangliste auf Platz 4. Zum Ende der Saison konnten die jüngsten TSVer noch 7x Gold, 3x Silber und 6x Bronze bei den Landesmeisterschaften erkämpfen und waren damit der erfolgreichste Verein in Brandenburg. Als viele Triathleten bereits ihre Saison beendet hatten, konnte sich Hans- Joachim Weißflog mit einem Sieg beim Qualifikationsrennen in China das Startrecht für die Ironman- Weltmeisterschaften 2019 auf Hawaii erkämpfen. Zuvor hatte er im September bei der WM über die halbe Ironman- Distanz in Südafrika einen tollen 7. Platz belegt. Nun hat das Training für die nächste Saison längst begonnen und nach den ersten Überprüfungen konnte sich Sophie Schumann für den Nachwuchskader der Deutschen Triathlon- Union qualifizieren und mit Simeon Schumann und Jayden- Scott Koslick sind zwei Cottbuser Sportler in den Landeskader berufen.
Ähnliche Beiträge
Saisonstart der Mitteldeutschen Kinderrangliste in Chemnitz
Saisonstart Triathleten in der Mitteldeutschen Kinderrangliste in Chemnitz Bei vorsommerlichen Temperaturen und bestem Wetter, starteten 16 TSV Sportler beim Swim & Run am 30.03.2019 in Chemnitz. Traditionell dient dieser Wettkampf nicht nur der Leistungsbestimmung zum Beginn der Saison, sondern auch um Kontakte zu anderen Triathlonvereinen nach der Winterpause wieder zu erwecken. So freuten sich die…
Der TSV in der Hölle von Q
Der Hölle Triathlon machte auch in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. Der Mitteldistanztriathlon umfasst 2km Schwimmen, 83km Radfahren und 21,1km Laufen. Die richtige Hölle sind allerdings die 1400 Höhenmeter auf dem Rad und die 200 Höhenmeter beim Laufen. Mit Franz Schiewer und Sarah Zaborowski waren zwei unserer TSVer am Start. Pünktlich um 6:50 ging…
Team Lausitz beim ersten Ligarennen auf Platz 5
Unter den bekannt schwierigen Rahmenbedingungen hatte die Triathlon Regionalliga Ost gemeinsam mit den Teams den Entschluss gefasst, den Auftaktduathlon als dezentralen Wettkampf auszutragen. In der Praxis hieß es den Duathlon daheim zu absolvieren und die Hygienevorschriften penibel einzuhalten. Die Frauen des Team Lausitz (TSV Cottbus / Neptun 08 Finsterwalde) konnten somit endlich loslegen und ihr Können unter Beweis stellen. Am Ende sprang…
TSV-Triathleten im Schnee
Am vorletzten Februar-Wochenende waren die TSV-Triathleten bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zum Skilanglauf-Wochenende am Fichtelberg. Der Skilanglauf ist ja bekanntermaßen eine ideale Ausgleichssportart für Triathleten und nach den olympischen Medaillen von Katharina Hennig wollten wir natürlich auch ihre Heim-Trainingstrecken testen. Quartier war wieder die Fichtelberg-Hütte fast ganz oben auf dem Fichtelberg. Erst mussten…
Spende für den TSV-Nachwuchs
Spende für den TSV-Nachwuchs Das Fahrradcenter Heßlich hat dem Triathlon-Nachwuchs des TSV Cottbus 9 paar Radschuhe im Wert von rund 450 Euro gespendet. Vielen Dank!
TSV-Triathlon-Meisterschaften
Endlich wieder Wettkampf! Am Sonntag (21.6.) trugen wir unsere TSV-Meisterschaften als Trainingswettkampf am Mauster Kiessee aus. Über 4 Strecken waren 25 Sportler unter Einhaltung des TSV-Coronakonzepts am Start. Die Ergebnisse findet ihr hier.