Anstelle unseres Mittwochs-Lauftrainings gab es am 21.10. die Premiere eines Run & Bike-Wettbewerbs. Zwei (oder drei) Sportler teilten sich ein Fahrrad und bewältigen mit beliebigen Wechseln 10 bzw. 20 Kilometer. Hier findet ihr die Ergebnisse⇒.
Anstelle unseres Mittwochs-Lauftrainings gab es am 21.10. die Premiere eines Run & Bike-Wettbewerbs. Zwei (oder drei) Sportler teilten sich ein Fahrrad und bewältigen mit beliebigen Wechseln 10 bzw. 20 Kilometer. Hier findet ihr die Ergebnisse⇒.
Das Orgbüro und gleichzeitig der Teamchef reisten, wie so oft schon, einen Tag vorher am Wettkampfgelände an. Vor Ort einen guten, zentralen Platz gesichert, gute Sicht im Wettkampfgelände, kurze Wege zu den Sanitäranlagen. Mit viel Platz für unser Mannschaftszelt, schaffte ich zunächst erstmal die Grundlagen für einen angenehmen Aufenthalt der Athleten. Am nächsten Morgen reisten…
Die Cottbuser Sportfamilie hält zusammen! Das Jedermann-Radteam Cottplus Rasen24 hat für die insgesamt im April absolvierten 5220 Radkilometer Spenden in Höhe von 235,-€ gesammelt. Davon bekommen wir für die Durchführung des nächsten Cottbuser OstSEE-Triathlons 60,-€ überwiesen. Näheres dazu findet ihr auch auf der Facebookseite des Teams.Vielen Dank an die Sportfreunde!
Anne Koslick und Jörg Piazena haben sich in die „Lagune“ geschlichen und unsere Schwimm- Material- Schränke aufgeräumt, aussortiert und neu beschriftet. Wenn es nach uns geht, könnte das Schwimmtraining wieder starten. Das Becken sah auch schon sehr einladend aus. Aber jetzt sind wir sehr verantwortungsbewusst und halten Abstand!
Hans-Joachim Weißflog vom TSV Cottbus holte bei der Ironman-WM in Nizza den Vizeweltmeistertitel in der Altersklasse 70-74. Für die anspruchsvolle Strecke brauchte er 13:22:05 h.
Bei bestem Frühlingswetter gingen die Sportler des TSV Cottbus, zu der sehr gut organisierten Trihatz des SV Neptun Finsterwalde, an den Start.Zunächst wurde das Schwimmen in der Schwimmhalle absolviert um sich, nach kurzer Pause zu einer Fuchsjagd, an die Startlinie zu begeben. Dort ging es aufs Rad und nach einem erneuten Wechsel auf die Laufstrecke. …
Es waren insgesamt 9 Stunden Triathlon mit 617 Teilnehmern in 15 verschiedenen Rennen, die in und um die „Lagune“ für Trubel sorgten. Rund 80 Helfer bauten das Wettkampfareal auf und ab, sicherten die Wettkampfstrecken, sorgten für das Anmeldeprozedere, die Verpflegung, die Auswertung und die Siegerehrungen. Viele Zuschauer sorgten für einen stimmungsvollen Rahmen und das Wetter…