Es waren insgesamt 9 Stunden Triathlon mit 617 Teilnehmern in 15 verschiedenen Rennen, die in und um die „Lagune“ für Trubel sorgten. Rund 80 Helfer bauten das Wettkampfareal auf und ab, sicherten die Wettkampfstrecken, sorgten für das Anmeldeprozedere, die Verpflegung, die Auswertung und die Siegerehrungen. Viele Zuschauer sorgten für einen stimmungsvollen Rahmen und das Wetter spielte bis auf einen kurzen Schauer perfekt mit. Am Vormittag starteten 357 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen aus Cottbus und dem Spree-Neiße-Kreis beim eG-Wohnen-Schülertriathlon und kämpften nicht nur um gute Einzelplatzierungen, sondern auch um die von der eG-Wohnen ausgelobten Geldpreise für die Schulen mit dem prozentual größten Team im Ziel. Nicht nur deshalb wurde jeder im Ziel wie ein Sieger gefeiert. Wie schon in den letzten Jahren ging der Hauptpreis von 500,-€ an die evangelische Grundschule „Gottfried Forck“, die beachtliche 30% der Schülerschaft mobilisierte. Die Sportbetonte Grundschule und die Erich-Kästner-Grundschule holten in dieser Wertung Platz 2 und 3 und bekamen einen Scheck mit 300,- bzw. 200,-€ bei der Siegerehrung überreicht. Am Nachmittag kämpften dann die Nachwuchstriathleten aus Brandenburg und weiteren 6 Bundesländern um die Medaillen und Punkte in der Mitteldeutschen Rangliste, dessen Finale in Cottbus ausgetragen wurde. Der TSV Cottbus konnte bei den Nachwuchsrennen 5 zweite Plätze verbuchen und gewann in der Landesmeisterschaftswertung insgesamt 7x Gold, 10x Silber und 4x Bronze. Bei den letzten Starts des langen Triathlontages wurden die letzten Punkte in der Triathlon- Regionalliga vergeben. Die TSV-Teams kamen bei den Männern auf Platz 10 und in der Masterswertung auf Platz 6.
Ähnliche Beiträge
Triathlon Halle
Beim Halle-Triathlon am letzten Ferien-Wochenende war eine TSV-Nachwuchsmannschaft erfolgreich am Start. Herausragend zwischen den vielen guten TSV-Ergebnissen war wieder einmal Caroline Stevens, die in ihrer Alterslasse Schüler A überlegen siegte und nur knapp hinter der Siegerin der nächst höheren Altersklasse ins Ziel kam. Beim Sprinttriathlon führte Simeon Schumann (Jugend A) nach hervorragendem Schwimmen und Radfahren…

TSV Crossmeisterschaften über Stock und Stein
Nach 2 Jahren Improvisation fanden am 6. März unsere traditionellen TSV Crossmeisterschaften wieder auf gewohntem Kurs im Hügelparadies der Madlower Schluchten statt. Da allerdings der Klimawandel und die letzten Stürme dem Baumbestand in dem beliebten Freizeitgebiet etwas zugesetzt hatten, mußten unsere Triathleten im wahrsten Sinne z.T. über Stock und Stein laufen. Ein besonderer Leckerbissen dieser…

Starke Leistungen des TSV Cottbus beim Spreewald-Klassiker am Briesensee
Neben dem für den TSV erfolgreichen Wochenende in Gera fand auch in Brandenburg der traditionelle Briesensee Triathlon statt. In diesem Rahmen wurden die Berliner und Brandenburger Meister auf der Mitteldistanz gesucht. Mit ebenfalls hervorragenden Ergebnissen wurde die Fahne des TSV auch im Spreewald hochgehalten. Bei kalten Wasserbedingungen wurden die Schwimmstrecken von 1500 m auf 1000…
500 kleine und große Sportler beim Cottbuser Triathlon
Engagement in der Region Kultur, Sport und Soziales – Wir sind mit Energie dabei – 500 kleine und große Sportler beim Cottbuser Triathlon – Der 29. Cottbuser Triathlon ist schon wieder Geschichte. Für die Organisatoren des TSV Cottbus gab es für die Veranstaltung am 9. September viel Lob für die gute Organisation. Traditionell begannen am…

24. Cottbuser Triathlon / 11. eG Wohnen Schüler Triathlon
Gute Ergebnisse beim Triathlon- Tag an der „Lagune“ am 08.09.2018 Am vergangenen Samstag veranstaltete der TSV Cottbus den 11. eG- Wohnen- Schuler- Triathlon und den 24. Cottbuser Triathlon rund um die „Lagune“ in Cottbus. Ab 9.30 Uhr starteten insgesamt 270 Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen von Cottbus und Umgebung. Durch die Unterstützung der eG-…
6. Cottbuser Ostsee-Triathlon mit bestem Triathlon-Wetter und viel Lob
Der 6. Cottbuser Ostsee-Triathlon ist Geschichte. War kurz vor dem Start noch ein Schreckmoment zu verdauen, als die Polizei einen Teil der Laufstrecke gesperrt hatte, lief dann mit 10 minütiger Verspätung das Rennen reibungslos ab. Die vielen Helfer lieferten wieder gute Arbeit, so dass im Ziel viel Lob von den Athleten geäußert wurde. Die Schumann-Geschwister…