Nach der ersten Saisonhälfte können die Triathleten des TSV bereits auf viele erfolgreiche Wettkämpfe verweisen. Gleich Anfang Mai ließ Simeon Schumann bei den Deutschen Duathlon- Meisterschaften mit Platz 4 aufhorchen. Bereits 2 Wochen später gewann Lars Gutsche in der Altersklasse 40 bei den Deutschen Meisterschaften auf der Triathlon- Mitteldistanz in Heilbronn die Bronzemedaille. Auch die Liga-Teams des TSV kamen gut in die neue Saison und holten in Gera beim ersten Rennen Platz 4 (Masters), 7 (Herren) und 9 (Damen). 4 Wochen später in Leipzig sprangen dann Platz 6 (Damen), 7 (Masters) und 8 (Herren) heraus. Damit liegen alle drei Teams erfreulicherweise im sicheren Mittelfeld der dritten Liga. Auch das TSV- Nachwuchsteam war bei den Rennen der mitteldeutschen Rangliste sehr erfolgreich und belegt nach der Hälfte der Wettkämpfe in der Mannschaftswertung Platz 4. In der Einzelwertung liegen Simeon Schumann auf Platz 1, Constantin Pätzold auf Platz 2, Christian Reimer und Tom Müller auf Platz 3. Weitere TSVer sind noch dicht an den Podestplätzen dran. Höhepunkt des ersten Saisonabschnitts für die Nachwuchssportler waren die Deutschen Triathlon- Meisterschaften im sächsischen Grimma. Hier belegte Simeon Schumann wieder wie bei den Duathlon- Meisterschaften einen vierten Platz, der jedoch vom Cottbuser Team richtig gefeiert wurde. Konnte sich der Steenbeck- Gymnasiast doch gegen die Konkurrenz aus den Leistungszentren durchsetzen, die meist mit Sportschülern antraten. In dem Klassefeld belegte Christian Reimer mit Rang 31 einen guten Mittelfeldplatz. Nach einer kleinen Wettkampfpause geht es mit in zwei Wochen mit dem dritten Rennen der Regionalliga in Havelberg weiter und der Nachwuchs steigt am 11. August in Halle/S. wieder in Wettkampfgeschehen ein.
Ähnliche Beiträge
Triathlon-Spektakel rund um die „Lagune“
VonJörg PiazenaEs waren insgesamt 9 Stunden Triathlon mit 617 Teilnehmern in 15 verschiedenen Rennen, die in und um die „Lagune“ für Trubel sorgten. Rund 80 Helfer bauten das Wettkampfareal auf und ab, sicherten die Wettkampfstrecken, sorgten für das Anmeldeprozedere, die Verpflegung, die Auswertung und die Siegerehrungen. Viele Zuschauer sorgten für einen stimmungsvollen Rahmen und das Wetter…
OSTSEE-Triathlon mit neuem Teilnehmerrekord
VonJörg PiazenaFast 300 Starter erlebten am zweiten Juniwochenende einen OSTSEE-Triathlon mit neuem Konzept. In diesem Jahr erstmals im Rahmen der OSTSEE-Sportspiele im Willmersdorfer OSTSEE-Sportpark ausgetragen, änderten sich die Rad- und Laufstrecke im Vergleich zu den ersten drei Austragungen. Nur das Schwimmen fand wie gewohnt im glasklaren und an dem Wochenende bereits 22 Grad warmen Mauster Kiessee…
TSV-Zeltlager und gute Platzierungen beim Triathlon Nordhausen
VonJörg Piazena18 TSVer machten sich bereits samstags auf den Weg nach Nordhausen und übernachteten direkt neben der Wechselzone im Zelt, Campingbus und Wohnmobil. Damit hatten die Cottbuser offensichtlich einen kleinen Heimvorteil, so dass am Sonntag viele gute Platzierungen heraussprangen. Bereits im ersten Rennen über die Sprintdistanz kam Melina Christoph in der Gesamtwertung auf Platz 2 und…
Doppelsieg beim Powertriathlon in Gera
VonJörg PiazenaBei besten Wetterbedingungen und Top-Organisation des Ausrichters TSV 1880 Gera Zwötzen zeigten am Samstag und Sonntag die aufstrebenden jungen Triathleten des TSV Cottbus tolle Leistungen zu Beginn der Saison. Einen nicht erwarteten Doppelsieg gab es bei den Schülern B. Mit über einer Minute Vorsprung gewann Mattheo Sperling vor seinem Vereinskameraden Alexander Böhnisch und sammelte damit…
TSV-Triathleten bei der O-See-Challenge in Zittau
VonJörg PiazenaEine große Mannschaft des TSV mische sich bei der O-See-Challenge in der Oberlausitz unter die Cross-Spezialisten und zeigten, dass sich auch die Flachländer in den Bergen wohlfühlen. Auf der längsten Strecke der Veranstaltung wurden die Deutschen Meisterschaften im Crosstriathlon ausgetragen. Toni Mohr und Bryam Rex stellten sich über die Distanz von 1,5 km Schwimmen- 37…
Startschuss!
VontrijoschiWenn am kommenden Samstag am Briesensee um 10:05 Uhr der Startschuss fällt, verfliegt im Nu alle Anspannung, denn am 4. Mai beginnt wieder die Triathlon Regionalliga. Der erste Wettkampf wird als Duathlon ausgetragen. Über 10 km Laufen, 42 km Radfahren und anschliessend noch einmal 5 km laufen, werden Mannschaften aus fünf Bundesländern auf Punktejagd gehen….