Nach der ersten Saisonhälfte können die Triathleten des TSV bereits auf viele erfolgreiche Wettkämpfe verweisen. Gleich Anfang Mai ließ Simeon Schumann bei den Deutschen Duathlon- Meisterschaften mit Platz 4 aufhorchen. Bereits 2 Wochen später gewann Lars Gutsche in der Altersklasse 40 bei den Deutschen Meisterschaften auf der Triathlon- Mitteldistanz in Heilbronn die Bronzemedaille. Auch die Liga-Teams des TSV kamen gut in die neue Saison und holten in Gera beim ersten Rennen Platz 4 (Masters), 7 (Herren) und 9 (Damen). 4 Wochen später in Leipzig sprangen dann Platz 6 (Damen), 7 (Masters) und 8 (Herren) heraus. Damit liegen alle drei Teams erfreulicherweise im sicheren Mittelfeld der dritten Liga. Auch das TSV- Nachwuchsteam war bei den Rennen der mitteldeutschen Rangliste sehr erfolgreich und belegt nach der Hälfte der Wettkämpfe in der Mannschaftswertung Platz 4. In der Einzelwertung liegen Simeon Schumann auf Platz 1, Constantin Pätzold auf Platz 2, Christian Reimer und Tom Müller auf Platz 3. Weitere TSVer sind noch dicht an den Podestplätzen dran. Höhepunkt des ersten Saisonabschnitts für die Nachwuchssportler waren die Deutschen Triathlon- Meisterschaften im sächsischen Grimma. Hier belegte Simeon Schumann wieder wie bei den Duathlon- Meisterschaften einen vierten Platz, der jedoch vom Cottbuser Team richtig gefeiert wurde. Konnte sich der Steenbeck- Gymnasiast doch gegen die Konkurrenz aus den Leistungszentren durchsetzen, die meist mit Sportschülern antraten. In dem Klassefeld belegte Christian Reimer mit Rang 31 einen guten Mittelfeldplatz. Nach einer kleinen Wettkampfpause geht es mit in zwei Wochen mit dem dritten Rennen der Regionalliga in Havelberg weiter und der Nachwuchs steigt am 11. August in Halle/S. wieder in Wettkampfgeschehen ein.
Ähnliche Beiträge
Es könnte losgehen
VonJörg PiazenaAnne Koslick und Jörg Piazena haben sich in die „Lagune“ geschlichen und unsere Schwimm- Material- Schränke aufgeräumt, aussortiert und neu beschriftet. Wenn es nach uns geht, könnte das Schwimmtraining wieder starten. Das Becken sah auch schon sehr einladend aus. Aber jetzt sind wir sehr verantwortungsbewusst und halten Abstand!
Der TSV in der Hölle von Q
VonJörg PiazenaDer Hölle Triathlon machte auch in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. Der Mitteldistanztriathlon umfasst 2km Schwimmen, 83km Radfahren und 21,1km Laufen. Die richtige Hölle sind allerdings die 1400 Höhenmeter auf dem Rad und die 200 Höhenmeter beim Laufen. Mit Franz Schiewer und Sarah Zaborowski waren zwei unserer TSVer am Start. Pünktlich um 6:50 ging…
Bergzeitfahren
VonJörg PiazenaAusschreibung TSV-Meisterschaften Bergzeitfahren Da wir uns ja gerade nicht zum Training und zu Wettkämpfen treffen können, schreiben wir die TSV- Meisterschaften im Bergzeitfahren als „Fernwettkampf“ aus. Jeder kann einzeln oder zu zweit oder in Familie an die Strecke fahren (ca. 25 km von Cottbus) und sie absolvieren. Die von euch gestoppte Zeit mit Name, DTU-Altersklasse…
Startschuss!
VontrijoschiWenn am kommenden Samstag am Briesensee um 10:05 Uhr der Startschuss fällt, verfliegt im Nu alle Anspannung, denn am 4. Mai beginnt wieder die Triathlon Regionalliga. Der erste Wettkampf wird als Duathlon ausgetragen. Über 10 km Laufen, 42 km Radfahren und anschliessend noch einmal 5 km laufen, werden Mannschaften aus fünf Bundesländern auf Punktejagd gehen….
Training in Coronazeiten
VontrijoschiEinzeltraining ist doof? Nicht bei uns. Unsere Minis sind super fleißig am üben. Sie haben vorher kleine Videotutorials bekommen und zeigen, das es auch in schwierigen Zeiten viel Spaß machen kann, Nicht nur mit seinem Fahrrad durch die Gegend zu fahren sondern kleine Aufgaben zu erledigen. Autor: A. Koschlik
Deutsche Meisterschaften Duathlon
VonJörg PiazenaMit einer auf Grund von Erkrankungen dezimierten Mannschaft stellten sich die Nachwuchssportler des TSV der Konkurrenz bei den Deutschen Duathlon-Meisterschaften in Halle. Jayden Koslick (Jugend A) und Simeon Schumann (Junioren) kamen in ihren Rennen jeweils auf einen guten 9. Rang. In der Altersklasse Jugend B erreichte Ella Kurzmann bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft Platz 17….