Die Vorbereitungen für den 4. Cottbuser OSTSEE-Triathlon laufen aus Hochtouren. Als Teil der OSTSEE-Sportspiele, die vom 11.-13. Juni auf dem Sportgelände in Willmersdorf stattfinden, wird der OSTSEE-Triathlon wie gewohnt am Mauster Kiessee starten. Nach dem Schwimmen im glasklaren Wasser geht es auf eine völlig neue attraktive Radstrecke, die auf dem Eventgelände in Willmersdorf endet. Dort wird dann auf einem 2,5 km-Rundkurs gelaufen, bevor die Sportler auf dem Sportplatz Willmersdorf ins Ziel laufen. Wir nutzen für das Rennen das bereits im September bei der letzten Triathlon-Veranstaltung erfolgreich umgesetzte Corona-Konzept. Eine Neuerung in diesem Jahr ist neben den veränderten Rad- und Lauf-Strecken die Erweiterung um eine neue Triathlon-Distanz. Konnte man bisher auf der Supersprint-Distanz (0,4 km Schwimmen-10 km Radfahren-2,5 km Laufen) und der Sprint-Distanz (0,75 km Schwimmen-20 km Radfahren-5 km Laufen) starten, kommt am 13. Juni die Olympische Distanz hinzu. Wie ein paar Wochen später bei den Olympischen Spielen in Tokio können sich die Triathleten über 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen messen. Die Anmeldeformularien können unter www.tsv-cottbus.de erledigt werden. Eine Nachmeldung am Wettkampftag ist nicht möglich.
Ähnliche Beiträge
Es könnte losgehen
VonJörg PiazenaAnne Koslick und Jörg Piazena haben sich in die „Lagune“ geschlichen und unsere Schwimm- Material- Schränke aufgeräumt, aussortiert und neu beschriftet. Wenn es nach uns geht, könnte das Schwimmtraining wieder starten. Das Becken sah auch schon sehr einladend aus. Aber jetzt sind wir sehr verantwortungsbewusst und halten Abstand!
TSV-Ligateams beim 3. Rennen
VonJörg PiazenaBeim Werbellinsee-Triathlon wurde der 3. Durchgang der Triathlon-Regionalliga ausgetragen. Diesmal starteten die Sportler über die Olympische Distanz und das war offensichtlich ein Vorteil für das Cottbuser Männer-Team. Ingmar Daßler, Erik Friemelt, Bryam Rex und Zoltan Senczyszyn schaffte es auf Platz 5 und erreichte nach Platz 8 in Gera und Platz 9 in Leipzig Saisonbestleistung. Das…
OSTSEE-Triathlon mit neuem Teilnehmerrekord
VonJörg PiazenaFast 300 Starter erlebten am zweiten Juniwochenende einen OSTSEE-Triathlon mit neuem Konzept. In diesem Jahr erstmals im Rahmen der OSTSEE-Sportspiele im Willmersdorfer OSTSEE-Sportpark ausgetragen, änderten sich die Rad- und Laufstrecke im Vergleich zu den ersten drei Austragungen. Nur das Schwimmen fand wie gewohnt im glasklaren und an dem Wochenende bereits 22 Grad warmen Mauster Kiessee…
IK-Bau-Racingteam des TSV Cottbus überzeugt beim Powertriathlon in Gera
VonJensStarker zweiter Platz für das Frauenteam – Männer und Masters mit solider Leistung Beim Powertriathlon in Gera gingen am vergangenen Wochenende erneut die Ligateams des TSV Cottbus an den Start – diesmal mit besonderen Herausforderungen. Das zweitägige Wettkampfformat verlangte den Athletinnen und Athleten alles ab: Bereits am Samstag stand ein Lauf-Schwimm-Duathlon mit 700 m Schwimmen und…
Rennrad-Tour Tegernsee-Gardasee
VontrijoschiEberhard Krengel Über die Alpen Rennrad-Tour Tegernsee – Gardasee 27.08. – 03.09.2023 Es gibt viele Möglichkeiten, die Alpen aus eigener Kraft zu überqueren: – zu Fuß mit Gepäck (zu anstrengend) – mit dem MTB (zu gefährlich – zumindest für mich) – mit dem Rennrad + ca. 20 kg Gepäck – puh!) – mit dem Rennrad…
Europameister Bryam Rex bei Cross-Triathlon-WM auf Hawaii
VontrijoschiDer TSV- Triathlet Bryam Rex hat bei seiner WM- Premiere einen respektablen Mittelfeld- Platz belegt. Beim Rennen über 1,5 km Schwimmen, 32 km Mountainbike- Fahren und 11 km Trailrunning bei tropischen Bedingungen kam er in der Juniorenklasse nach 3:43 h auf Rang 16 ins Ziel. Beim Schwimmen in der Brandung vor Maui war er noch…