Nach dem 4. Rennen der Triathlon-Regionalliga Ost in Halle sind die TSV-Teams für das Heimrennen in Cottbus am 14. September voll motiviert. Nachdem die TSV-Masters (Altersklasse über 40 Jahre) sich bereits in der letzten Saison in der Liga vergleichen konnten und am Ende den 8. Platz belegten, war es in diesem Jahr ein Neustart für die Männer und Frauen des TSV. Vor dem letzten Rennen liegen das Masters-Team auf Platz 6 und die Frauen und Männer liegen jeweils auf Rang 8. In der Tageswertung konnten die Masters beim 3. Rennen in Havelberg sogar einmal auf Platz 3 einkommen. Eine ähnlich gute Platzierung hat sich das Team auch für das letzte Rennen vorgenommen, wo hoffentlich alle drei TSV-Teams in Bestbesetzung antreten können. In Cottbus wird es wieder ein sehr interessantes Wettkampfformat geben, welches auch bei den Olympischen Spielen im nächsten Jahr in Tokio seine Premiere erleben wird. Vier Sportler jedes Teams absolvieren nacheinander einen für Triathlonverhältnisse extrem kurzen Triathlon von 400 m Schwimmen, 10 km Radfahren und 2,5 km Laufen. Da diese Supersprint-Distanz den jungen Sportlern besser liegt, als den Ironman-erfahrenen Älteren, wird vor allem das Männerteam vorrangig mit Nachwuchsportlern an den Start gehen. So kommt zum Beispiel Simeon Schumann zum Einsatz, der vor kurzem bei den Deutschen Meisterschaften in Grimma mit Platz 4 aufhorchen ließ. Da die Rennen auf kurzen Runden absolviert werden, sind sie für die Zuschauer gut zu verfolgen. Start für die Ligarennen ist um 16.00 Uhr.
Ähnliche Beiträge
08.09.2018 Regionalliga Ost – Abschlusswettkampf in Cottbus
VontrijoschiUnd das Beste kommt zum Schluss! Soeben hat die 1. Saison der TSV Masters angefangen und schon sind auch die 5 Ligarennen wieder vorbei. Beim 5. und damit letzten Rennen der Saison lag der Focus von allen Beteiligten ganz klar nicht nur auf „das Durchkommen“, sondern vor heimischen Publikum „noch einmal alles geben und bestmögliche…
Powertriathlon Gera: Starke TSV-Leistungen und große Emotionen
VonJensEin Wochenende voller Triathlon, Teamgeist und toller Ergebnisse: Der TSV Cottbus war beim Powertriathlon in Gera mit zahlreichen Athleten vertreten – und kehrte mit Podestplätzen, persönlichen Erfolgen und neuen Erfahrungen zurück. Samstag – Die Nachwuchstalente legen los Abends: Gemeinschaftszeit in der Jugendherberge Froschmühle – Natur, Erholung und wenig Empfang schufen perfekte Bedingungen zum Abschalten. Sonntag…
11.08.2019 TSV-Ligateams beim 4. Rennen in Halle
VonJörg PiazenaDie drei Liga-Teams des TSV waren am vergangenen Wochenende beim 4. Durchgang der Regionalliga Ost in Halle am Start. Der zeitige Beginn um 9.00 Uhr zwang entweder zu sehr frühem Aufstehen oder zur Anreise an Tag zuvor. Der Großteil wählte die Variante 2, so dass in der nahegelegenen Jugendherberge oder in Wohnmobilen übernachtet wurde. Für…
OSTSEE-Triathlon mit neuem Teilnehmerrekord
VonJörg PiazenaFast 300 Starter erlebten am zweiten Juniwochenende einen OSTSEE-Triathlon mit neuem Konzept. In diesem Jahr erstmals im Rahmen der OSTSEE-Sportspiele im Willmersdorfer OSTSEE-Sportpark ausgetragen, änderten sich die Rad- und Laufstrecke im Vergleich zu den ersten drei Austragungen. Nur das Schwimmen fand wie gewohnt im glasklaren und an dem Wochenende bereits 22 Grad warmen Mauster Kiessee…
Crosslauf 08.03.2020
VontrijoschiBei strahlendem Sonnenschein und fast winterlichen Temperaturen fand am 8.3. der TSV-Crosslauf in den Madlower Schluchten statt. Die fleißigen Helfer hatten wieder einen anspruchsvollen Kurs vorbereitet, so dass der Wettkampf für alle 23 Teilnehmer eine echte Herausforderung wurde. Nachdem unsere Jüngsten der Altersklasse Schüler D ihren Lauf über 250 m absolviert hatten- hier siegte Enia…
Sportler für Sportler: Spende für OstSEE- Triathlon 2021
VonJörg PiazenaDie Cottbuser Sportfamilie hält zusammen! Das Jedermann-Radteam Cottplus Rasen24 hat für die insgesamt im April absolvierten 5220 Radkilometer Spenden in Höhe von 235,-€ gesammelt. Davon bekommen wir für die Durchführung des nächsten Cottbuser OstSEE-Triathlons 60,-€ überwiesen. Näheres dazu findet ihr auch auf der Facebookseite des Teams.Vielen Dank an die Sportfreunde!