Eine große Mannschaft des TSV mische sich bei der O-See-Challenge in der Oberlausitz unter die Cross-Spezialisten und zeigten, dass sich auch die Flachländer in den Bergen wohlfühlen. Auf der längsten Strecke der Veranstaltung wurden die Deutschen Meisterschaften im Crosstriathlon ausgetragen. Toni Mohr und Bryam Rex stellten sich über die Distanz von 1,5 km Schwimmen- 37 km Mountainbikefahren und 10 km Trailrun dem Starter. Beide kamen in ihren Altersklassen auf Rang 4 und schrammten somit knapp an der DM-Medaille vorbei. Für die Nachwuchssportler ging es wieder um Punkte in der mitteldeutschen Rangliste und hier setzten die jungen TSVer ihre Erfolgsserie fort. Während die erfolgsverwöhnte Charlie Neubauer bei den Schülerinnen C diesmal „nur“ auf Rang 9 ist Ziel lief, kam Haylay Hämel eine Altersklasse höher mit starker internationaler Konkurrenz auf Platz 7. In dieser Altersklasse hatte die TSV-Jungs großes Pech. Max Schreiber konnte nach einem Raddefekt das Rennen nicht beenden und Alexander Bönisch stürzte mit dem Mountainbike so schwer, dass er ebenfalls das Ziel nicht erreichte. Bei den Schülerinnen A holten Kira Mohr und Victoria Bönisch sogar einen Doppelsieg und Ella Kurzmann und Frida Zachlod kamen in der Jugend B auf Platz 3 und 4. Linus Hussock war der einzige Cottbuser Starter in der Jugend B und kam sowohl in der Gesamtwertung als auch in seiner Altersklasse auf Platz 3.
Ähnliche Beiträge
Rennbericht Irondelta-Triathlon Comacchio/ Italien von Ingmar Dassler
VonJörg PiazenaAm 13.04.2024 fand die 10. Austragung des Irondelta Mitteldistanz in Comacchio statt. Der Wettkampf erfolgte in einer großzügig angelegten Hotelanlage. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehme 20 Grad ging es 9.30 Uhr als Massenstart ins Wasser. Es galt 2 Runden a 1000m mit Landgang in einer Lagune zu schwimmen. Das Wasser war sehr trübe, aber überraschend…
Neuer Fernwettkampf
VonJörg Piazena2. Fernwettkampf abgeschlossen Nach dem Erfolg des Bergzeitfahrens mit 54 Teilnehmern hatten wir zum nächsten Fern-Wettkampf aufgerufen. Diesmal wurde Rad gefahren und gelaufen. Die Ausschreibung findet ihr hier. Insgesamt 39 Teilnehmer haben teilgenommen. Auch der Olympiamedaillengewinner und Weltmeister Maximilian Levy hat den Wettbewerb in sein Trainingsprogramm eingebaut. Endstand
Der TSV in der Hölle von Q
VonJörg PiazenaDer Hölle Triathlon machte auch in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. Der Mitteldistanztriathlon umfasst 2km Schwimmen, 83km Radfahren und 21,1km Laufen. Die richtige Hölle sind allerdings die 1400 Höhenmeter auf dem Rad und die 200 Höhenmeter beim Laufen. Mit Franz Schiewer und Sarah Zaborowski waren zwei unserer TSVer am Start. Pünktlich um 6:50 ging…
Triathlon-Fest an der „Lagune“
VonJörg PiazenaInsgesamt rund 550 Teilnehmer zählten die Organisatoren vom TSV Cottbus am vergangenen Samstag beim Triathlon-Fest an der „Lagune“ in Cottbus. Am Vormittag beim 13. eG-Wohnen-Schülertriathlon kämpften 300 Grundschüler aus Cottbus und dem Spree-Neiße-Kreis um Medaillen in der Einzelwertung und um die von der eG-Wohnen ausgelobten Geldpreise für die Schulen mit den meisten Startern in Abhängigkeit…
Deutsche Meisterschaften Duathlon
VonJörg PiazenaMit einer auf Grund von Erkrankungen dezimierten Mannschaft stellten sich die Nachwuchssportler des TSV der Konkurrenz bei den Deutschen Duathlon-Meisterschaften in Halle. Jayden Koslick (Jugend A) und Simeon Schumann (Junioren) kamen in ihren Rennen jeweils auf einen guten 9. Rang. In der Altersklasse Jugend B erreichte Ella Kurzmann bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft Platz 17….
Hans-Joachim Weißflog wird Ironman-Vizeweltmeister der Altersklasse 70-74
VonJörg PiazenaHans-Joachim Weißflog vom TSV Cottbus holte bei der Ironman-WM in Nizza den Vizeweltmeistertitel in der Altersklasse 70-74. Für die anspruchsvolle Strecke brauchte er 13:22:05 h.