Saisonabschlusswanderung in der Sächsischen Schweiz

img 20251022 wa0005

Zum Abschluss der Freiluftsaison unternahmen unsere Nachwuchstriathleten gemeinsam mit ihren Trainern und Eltern eine Wanderung in der Sächsischen Schweiz.
Ausgangspunkt war das KIEZ Sebnitz, von wo aus es am Samstag über das Kirnitzschtal bis zum Kuhstall und wieder zurückging – insgesamt über 20 Kilometer durch die bunt gefärbte Bergwelt bei bestem Herbstwetter.

Am Abend wurde nach einem Fackellauf das Lagerfeuer entzündet. In gemütlicher Runde blickten die Teilnehmer auf die vergangene Saison zurück.
Vier unserer jungen Athleten wurden feierlich in die Jugendtrainingsgruppe verabschiedet. Stimmungsvoll gesungene Lieder und zahlreiche Anekdoten sorgten für einen gelungenen Abschluss des Tages.

Am Sonntag stand noch eine zweite Wanderung in der Umgebung von Sebnitz auf dem Programm, die mit einem Besuch des Urzeitparks endete.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese schöne Tradition möglich gemacht haben – und natürlich an unsere wanderfreudigen Kids, die mit viel Spaß und Energie dabei waren!

Das Triathlon-Cottbus-Medienteam dankt Holger herzlich für seinen schönen Bericht und die stimmungsvollen Fotos.

(Fotos: TSV Triathlon Cottbus / Holger)

Ähnliche Beiträge

  • |

    GISA-Duathlon Halle

    Schnelle TSV Triathleten beim GISA- Duathlon in Halle 2019 Am 1. Aprilsonntag diesen Jahres konnten die Triathleten des TSV Cottbus einmal mehr unter Beweis stellen, dass sie bestens auf die diesjährige Saison vorbereitet sind. Diesmal waren Laufstärke auf kurzer Distanz und Sprints auf dem Rennrad gefragt. Beim 5. Gisa-Duathlon vom SV Halle in Schkopau wurden…

  • Trainingslager Porec

    In der ersten Osterferienwoche waren Sportler unserer Trainingsgruppe Jugend mit den Trainern im Trainingslager in Porec. Das Hotel Crystal war eine Woche unser Trainingscamp, wo wir auf das Beste betreut und verpflegt wurden. Bei täglich drei Trainingseinheiten war die das Auffüllen der Speicher aber auch sehr wichtig. In allen drei Triathlon-Disziplinen fanden wir optimale Bedingungen…

  • |

    Zweites Rennen in der Triathlon-Regionalliga

    Durch die coronabedingte Absage eines Veranstalters musste auch das zweite Rennen der Regionalliga Ost als Fernwettkampf ausgetragen werden. Gemeinsam mit einigen Berliner Teams absolvierten die TSV-Mannschaften ihre Rennen auf einem Truppenübungsplatz westlich von Berlin. Gefordert waren von den Frauen, Männern und Masters 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen. In der Endabrechnung…

  • 8. Branitzer Pyramidenlauf

    Anlässlich des Gartenfestivals Park & Schloss Branitz fand am 26.05.2024 der 8. Pyramidenlauf, organisiert von den Branitzer Parkläufern e.V., statt. Gelaufen wurde dabei wieder auf der legendären Pferderennbahn des Fürsten Pückler, die er nach seinen Orientreisen 1834 und 1840 rund um die Pyramiden im Park errichten ließ. Ein schneller Kurs, der von den Kindern in…

  • Vier Sportler des TSV bei den Deutschen Meisterschaften

    Mitte August fanden die Deutschen Meisterschaften der Nachwuchstriathleten im Nordrhein-Westfälischen Goch statt. Nachdem in der Woche zuvor Jayden Koslick krankheitsbedingt absagen musste, stellten sich noch 4 TSVer der Konkurrenz. In der Altersklasse Jugend B gehörte Caroline Stevens nach Platz 3 beim DTU-Cup in Jena zum Favoritenkreis. Unter den Augen des Bundestrainers musste sie als Erste…

  • Bergzeitfahren

    Ausschreibung TSV-Meisterschaften Bergzeitfahren Da wir uns ja gerade nicht zum Training und zu Wettkämpfen treffen können, schreiben wir die TSV- Meisterschaften im Bergzeitfahren als „Fernwettkampf“ aus. Jeder kann einzeln oder zu zweit oder in Familie an die Strecke fahren (ca. 25 km von Cottbus) und sie absolvieren. Die von euch gestoppte Zeit mit Name, DTU-Altersklasse…