Fast 300 Starter erlebten am zweiten Juniwochenende einen OSTSEE-Triathlon mit neuem Konzept. In diesem Jahr erstmals im Rahmen der OSTSEE-Sportspiele im Willmersdorfer OSTSEE-Sportpark ausgetragen, änderten sich die Rad- und Laufstrecke im Vergleich zu den ersten drei Austragungen. Nur das Schwimmen fand wie gewohnt im glasklaren und an dem Wochenende bereits 22 Grad warmen Mauster Kiessee statt. Der Radkurs führte direkt am künftigen Cottbuser OSTSEE entlang und nutzte die B 168, um direkt im Wettkampfzentrum in Willmersdorf zu enden. Die Laufstrecke führte durch den Ort und endete genau im Zentrum des OSTSEE-Sportparks. Der organisatorische Aufwand war durch die zwei Wechselzonen natürlich ungleich größer, aber das Finale in Willmersdorf war für die Sportler deutlich attraktiver. Neu war auch, dass der TSV Cottbus als Ausrichter neben der gewohnten Sprint- und Supersprint-Distanz erstmals seit Jahren wieder einen Triathlon über die olympische Distanz von 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen angeboten hatte. Auch aus diesem Grund war die Veranstaltung mit 294 Startern bereits zwei Wochen vorher ausgebucht. Die Siege holten sich auf der Olympischen Distanz Sophie Schumann (TSV Cottbus) und Finn Große-Freese (Team Erdinger Alkoholfrei), auf der Sprintdistanz Josefina Schmidt (SC DHfK Leipzig) und Hannes Butters (Triathlon Potsdam) und auf der Supersprintdistanz O´nel Venter (SC Neubrandenburg und Jayden Scott Koslick (TSV Cottbus). Beste Staffel wurde das „Berlin“ mit Lukas Determann und Sebastian Schäfer.
Ähnliche Beiträge
TSV Cottbus hat wieder einen Deutschen Meister!
VonJörg PiazenaNach 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen beendet Jayden Scott Koslick vom TSV Cottbus mit einem Schrei der Erleichterung das Rennen der Altersklasse der Junioren. Doch was geschah in Jena… Nach gutem Schwimmen kam Jayden an Platz 9 liegend in die Wechselzone. Die ersten 3 Sportler fanden sich schnell als kleine Gruppe. Dahinter, mit…
Ligasaison gestartet
VonJörg PiazenaDas Auftaktrennen der neuen Saison in der Triathlon- sollte eigentlich beim Halle-Duathlon stattfinden. Da der Wettkampf Corona bedingt abgesagt wurde, organisierte der Ligaausschuss einen Fernwettkampf. Alle Teams organisierten an einem festgelegten Wochenende einen Duathlon mit 5 km Laufen-20 km Radfahren und 2,5 km Laufen unter Beachtung der aktuellen Kontaktregeln. So starteten die Sportler des TSV…
Finsterwalder Triathlon mit guten TSV-Ergebnissen
VonJörg PiazenaDer Finsterwalder Triathlon verlief für die TSV-Starter überaus erfolgreich. Bei dort ausgetragenen Brandenburger Meisterschaften im Sprinttriathlon konnten die TSVer 5x Gold und 1x Silber nach Cottbus entführen. Bester Cottbuser in der Gesamtwertung war Simeon Schumann auf Gesamtrang 3. Die zuvor gestarteten Nachwuchsrennen gehörten zur Mitteldeutschen- Nachwuchsrangliste und waren deshalb gut besetzt. Auch hier glänzten die…
2. Rennen Mitteldeutsche Rangliste
VonJörg PiazenaBeim Halle-Duathlon wurde am vergangenen Wochenende das zweite Rennen der Mitteldeutschen Nachwuchs-Rangliste ausgetragen. Ein Sieg und viele gute Platzierungen brachten die Cottbuser TSV-Sportler mit zurück in die Lausitz. Ausgerechnet die Jüngste des Teams sorgte für die beste Platzierung. Charlie Neubauer siegte in der Altersklasse Schüler D und machte damit den Auftakt für weitere tolle TSV-…
Trihatz Finsterwalde 15.04.2018 / Toller Auftakt der Triathlon Saison
VontrijoschiBei bestem Frühlingswetter gingen die Sportler des TSV Cottbus, zu der sehr gut organisierten Trihatz des SV Neptun Finsterwalde, an den Start.Zunächst wurde das Schwimmen in der Schwimmhalle absolviert um sich, nach kurzer Pause zu einer Fuchsjagd, an die Startlinie zu begeben. Dort ging es aufs Rad und nach einem erneuten Wechsel auf die Laufstrecke. …
Nordhäuser Triathlon
VonJörg PiazenaAm 17 Juli 2022 waren 13 Triathleten vom TSV Cottbus den langen Weg nach Nordhausen in Thüringen gefahren. Bei 30 Grad Außentemperatur aber nur 19 Grad Wassertemperatur im Sundhäuser See war das sehr saubere Gewässer doch etwas frisch. Da hatte vor allen Sebastian Böhnisch der als erster früh an den Start ging über die Sprint…