Der 6. Cottbuser Ostsee-Triathlon ist Geschichte. War kurz vor dem Start noch ein Schreckmoment zu verdauen, als die Polizei einen Teil der Laufstrecke gesperrt hatte, lief dann mit 10 minütiger Verspätung das Rennen reibungslos ab. Die vielen Helfer lieferten wieder gute Arbeit, so dass im Ziel viel Lob von den Athleten geäußert wurde. Die Schumann-Geschwister Sophie und Simeon erkämpften für den TSV Heimsiege. Sophie lag noch bis Kilometer 5 auf der Laufstrecke insgesamt in Führung und ließ nur noch zwei Männer passieren, ehe ihr Frauen-Sieg auf der Olympischen Distanz feststand. Ihr Bruder zeigte auf der Sprintstrecke einen Start-Ziel-Sieg. Auf der Olympischen Distanz siegte Hartmut Engert von der TT-Crew aus Bautzen. Die Frauenwertung auf der Sprintstrecke sicherte sich Anna Haag vom CTK Cottbus. Schnellste Staffel war das Team „3 gewinnt“ mit Frida Zachlod, Felix Zachlod und Marco Turbati.
Ähnliche Beiträge
TSV-Triathleten im Schnee
VonJörg PiazenaAm vorletzten Februar-Wochenende waren die TSV-Triathleten bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zum Skilanglauf-Wochenende am Fichtelberg. Der Skilanglauf ist ja bekanntermaßen eine ideale Ausgleichssportart für Triathleten und nach den olympischen Medaillen von Katharina Hennig wollten wir natürlich auch ihre Heim-Trainingstrecken testen. Quartier war wieder die Fichtelberg-Hütte fast ganz oben auf dem Fichtelberg. Erst mussten…
Powertriathlon Gera: Starke TSV-Leistungen und große Emotionen
VonJensEin Wochenende voller Triathlon, Teamgeist und toller Ergebnisse: Der TSV Cottbus war beim Powertriathlon in Gera mit zahlreichen Athleten vertreten – und kehrte mit Podestplätzen, persönlichen Erfolgen und neuen Erfahrungen zurück. Samstag – Die Nachwuchstalente legen los Abends: Gemeinschaftszeit in der Jugendherberge Froschmühle – Natur, Erholung und wenig Empfang schufen perfekte Bedingungen zum Abschalten. Sonntag…
Bewerbung im Förderpreis „Grünes Band“
VonJörg PiazenaWir haben uns um das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ dem Förderpreis der Commerzbank und des DOSB beworben. Wenn wir ausgewählt werden, bekommen wir 5000,-€ für unsere Nachwuchsarbeit. Die Unterlagen sind eingereicht und nun müsst ihr uns die Daumen drücken.
Neuer Fernwettkampf
VonJörg Piazena2. Fernwettkampf abgeschlossen Nach dem Erfolg des Bergzeitfahrens mit 54 Teilnehmern hatten wir zum nächsten Fern-Wettkampf aufgerufen. Diesmal wurde Rad gefahren und gelaufen. Die Ausschreibung findet ihr hier. Insgesamt 39 Teilnehmer haben teilgenommen. Auch der Olympiamedaillengewinner und Weltmeister Maximilian Levy hat den Wettbewerb in sein Trainingsprogramm eingebaut. Endstand
25.05.2019 Powertriathlon in Gera Zwötzen
VontrijoschiBeim 25. Powertriathlon des TSV 1880 Gera Zwötzen waren insgesamt 16 Triathleten, überwiegend aus der Nachwuchsschmiede des TSV Cottbus, in diesem Jahr am Start. Neben den Regionalligawettkämpfen der Frauen, Männer und Masters (s. gesonderte Artikel), die ebenfalls mit in diese Jubiläumsveranstaltung eingebettet waren, bildeten die Nachwuchswettkämpfe von Schüler D bis zu den Junioren und die…
TSV Crosslaufmeisterschaften 2019
VontrijoschiBeste Bedingungen bei den TSV Crosslaufmeisterschaften 2019 Nach dem recht ungemütlichen vorgezogenen Aprilwetter in den Vortagen zog Petrus pünktlich zu den TSV Crosslaufmeisterschaften den Sonnenjoker aus dem Ärmel. Bei milden 12°C und strahlenüberflutetem Frühlingserwachen stellten sich 24 TSVer dem unrythmischen mit vielen kleinen giftigen Anstiegen gespickten Rundkurs in den Madlower Schluchten. Dieses für viele Sportler…