11.09.2021 Abschlusstriathlon der Regionalliga Ost in Cottbus Frauen Team Lausitz (TSV Cottbus/Neptun 08 Finsterwalde)

Beim letzten von fünf Wettkämpfen in der Triathlon Regionalliga Ost war das Team Lausitz (TSV Cottbus / Neptun 08 Finsterwalde) auf heimischen Terrain in Cottbus. Ein Staffelwettbewerb, in der jede der drei Triathletinnen einen kompletten Supersprint absolvieren musste. Es galt den Tabellenplatz 4 (von 7 Teams) in der Gesamtwertung zu sichern und natürlich geht der Blick mit mindestens einem Auge auch immer zum Podest. Aber… die Konkurrenz aus Berlin, Thüringen und Dresden zeigten sich an diesem Tag zwischen souverän und bärenstark.

Marit Brand ging als erste an den Start und wusste gleich, dass wir heute beißen müssen. Nachdem Marit nach 400 m bereits mit einem Abstand an sechs aus dem Wasser kam, konnte sie mit viel Erfahrung und Nervenstärke, sich nach der Radstrecke an die vor ihr liegende Leipzigerin heranarbeiten und sie beim 2,5 km langen Lauf hinter sich lassen, um dann an Melina Christoph zu übergeben. Melina, eine Jugend B Nachwuchsaltethin des TSV Cottbus, nahm in ihrem ersten Start in der Regionalliga und für das Team Lausitz (TSV Cottbus/Neptun 08 Finsterwalde) ihr Herz in beide Hände und erhöhte den Druck auf die viert platzierte gehörig. Beim Wechsel auf Kati Franke, mit der das Team Lausitz quasi die dritte Stufe zündete, ging es weiter voran. Auf den 5 Runden, der knapp 10 km langen Radstrecke, fuhr sich Kati näher und näher an die an die Hallenserin heran und kurz nach dem nunmehr letzten Wechsel, zog das Team Lausitz auf Platz vier vor und gab diesen Platz bis in das Ziel nicht mehr ab.

Fazit: Heute war ein Podestplatz nicht drin und dennoch fühlte sich der vierte Platz wie ein kleiner Sieg für uns an.

Am Ende dieser erfolgreichen Saison in der Triathlon Regionalliga Ost der Frauen freut sich das Team Lausitz (TSV Cottbus / Neptun 08 Finsterwalde) über den vierten Rang in der Teamwertung. Ergebnisse – Triathlon Regionalliga Ost (triathlon-regionalliga.de)

Der Teamchef gratuliert und bedankt sich bei: Annika, Kati, Kristin, Marit, Melina, Sophia und Suse und natürlich bei unseren moralischen Unterstützerinnen Louise und Sarah.

Danke auch an das Team der Regionalliga Ost, die diese tolle Wettkampfserie, trotz aller Corona Widrigkeiten, auf die Beine stelle konnte. Danke an alle Teams, die so toll und fair mitgemacht haben.

V.S.

 

Ähnliche Beiträge

  • Training in Coronazeiten

    Einzeltraining ist doof? Nicht bei uns. Unsere Minis sind super fleißig am üben. Sie haben vorher kleine Videotutorials bekommen und zeigen, das es auch in schwierigen Zeiten viel Spaß machen kann, Nicht nur mit seinem Fahrrad durch die Gegend zu fahren sondern kleine Aufgaben zu erledigen.  Autor: A. Koschlik

  • News OSTSEE-Triathlon

    Die Anfahrt zum Sportpark Willmersdorf kann bis 11.00 Uhr über die B168 erfolgen. Danach gibt es dort eine Vollsperrung für unseren Wettkampf. Die Parkplätze findet ihr hier. Ladet euch bitte die LucaApp (google play store oder apple app store) auf euer Smartphone und checkt euch damit bei uns ein. Bei der Abholung eurer Startunterlagen bestätigt…

  • Auszeichnungen für TSV-Triathleten

    Anlässlich der Sportgala der Stadt Cottbus wurden drei TSV-Triathleten ausgezeichnet. Ariane Piazena erhielt die Ehrenurkunde der Deutschen-Olympischen Gesellschaft und Jörg Piazena bekam die Ehrennadel des Stadtsportbundes für ihre jahrelange ehrenamtliche Arbeit für den Triathlonsport in Cottbus. Bemerkenswert dabei war, dass insgesamt nur 8 Ehrenamtler der Stadt mit einer Auszeichnung geehrt wurden, woran man die Anerkennung…

  • 3. Cottbuser OstSEE-Triathlon

    Am 16.06.2019 fand bereits zum dritten Mal der Cottbuser OstSEE- Triathlon statt. Punkt 11 Uhr gab der Bürgermeister der Gemeinde Teichland Harald Groba den Startschuss und rund 150 Teilnehmer stützten sich ins klare Wasser des Mauster Kiessees um die erste Disziplin in Angriff zu nehmen. Die Sommerhitze hatte eine kleine Pause eingelegt und so wurden…

  • |

    25./26.052019 Regionalliga Masters Gera

    Einer, jetzt einjährigen Tradition folgend, noch ein Nachtrag zum Auftakt der Masters-Regionalliga in Gera … Nachdem wir „reiferen“ Sportler des TSV uns im Jahre 2018 in die Regio „getraut“ haben, stellte sich zum Saisonende schon ein gewisser Stolz über den erreichten 7. Gesamtplatz ein. Und 2019 ? … Im „Sog“ der Masters meldete der beste…

  • Der TSV Cottbus zieht Zwischenbilanz

    Nach der ersten Saisonhälfte können die Triathleten des TSV bereits auf viele erfolgreiche Wettkämpfe verweisen. Gleich Anfang Mai ließ Simeon Schumann bei den Deutschen Duathlon- Meisterschaften mit Platz 4 aufhorchen. Bereits 2 Wochen später gewann Lars Gutsche in der Altersklasse 40 bei den Deutschen Meisterschaften auf der Triathlon- Mitteldistanz in Heilbronn die Bronzemedaille. Auch die…