Die drei Liga-Teams des TSV waren am vergangenen Wochenende beim 4. Durchgang der Regionalliga Ost in Halle am Start. Der zeitige Beginn um 9.00 Uhr zwang entweder zu sehr frühem Aufstehen oder zur Anreise an Tag zuvor. Der Großteil wählte die Variante 2, so dass in der nahegelegenen Jugendherberge oder in Wohnmobilen übernachtet wurde. Für das Frauenteam standen nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Christin Gräser mit Annika Müller, Angela Kerstan und Sarah Heßlich nur drei Starterinnen zur Verfügung, so dass ein Ausfall schlecht für das Teamergebnis gewesen wäre. Um es vorweg zu nehmen- es ging alles glatt. Mit Platz 8 für Annika, Platz 16 für Sarah und Platz 33 für Angela kamen die Mädchen auf Rang 6. Bei den Männern war erstmals in dieser Saison der Bronzemedaillengewinner der DM über die Mitteldistanz Lars Gutsche am Start, der 4 Wochen nach seinem Ironman-Rennen in Klagenfurt mit Platz 34 auch auf der Sprintdistanz eine gute Leistung zeigte. Bester des Männerteams war wieder einmal Zoltan Senczyszyn auf Rang 13, der damit vor dem Finale in Cottbus in der Einzelwertung auf Platz 5 liegt. Es folgte Arturs Zabothens auf 26, Till Groß auf 32 und Max Kilian kam knapp hinter Lars auf 36 ein. Das ergab einen guten 7. Rang in der Tageswertung. Die Masters hatten mit Michael Bräsel wieder einen Spitzenmann am Start, der in der Tageswertung Platz 16 belegte. Mit rund 8 Minuten Rückstand kamen dann die anderen TSV- Masters Jörg Piazena, Nikola Deglis-Esposti und Carsten Gloßmann dicht nacheinander ins Ziel. Nachdem die Zeitbonifikation abgerechnet waren, stand für Jörg Platz 23, für Nikola Platz 30 und für Carsten Platz 33 in der Ergebnisliste. Leider musste der fünfte Starter Thomas Schulze das Rennen verletzt aufgeben. Die Masters kamen damit auf Rang 7. Vor dem Finale in Cottbus liegen die Masters in der Tabelle auf dem 6. Platz und Frauen und Männer stehen jeweils auf Rang 8.
Ähnliche Beiträge
Erfolgreicher Wettkampf für TSV-Nachwuchstriathleten
VonJörg PiazenaAm vergangenen Sonntag war eine kleine TSV-Abordnung beim Tri-Day am Störmthaler See bei Leipzig am Start. So wie bereits drei Wochen zuvor beim Cottbuser OSTSEE-triathlon waren in den Nachwuchsrennen wieder alle ostdeutschen Leistungszentren mit ihren Sportlern am Start. Herausragend aus Cottbuser Sicht war deshalb der Sieg von Caroline Stevens und er dritte Rang von Ella…
Neuer Fernwettkampf
VonJörg Piazena2. Fernwettkampf abgeschlossen Nach dem Erfolg des Bergzeitfahrens mit 54 Teilnehmern hatten wir zum nächsten Fern-Wettkampf aufgerufen. Diesmal wurde Rad gefahren und gelaufen. Die Ausschreibung findet ihr hier. Insgesamt 39 Teilnehmer haben teilgenommen. Auch der Olympiamedaillengewinner und Weltmeister Maximilian Levy hat den Wettbewerb in sein Trainingsprogramm eingebaut. Endstand
Zweites Rennen in der Triathlon-Regionalliga
VonJörg PiazenaDurch die coronabedingte Absage eines Veranstalters musste auch das zweite Rennen der Regionalliga Ost als Fernwettkampf ausgetragen werden. Gemeinsam mit einigen Berliner Teams absolvierten die TSV-Mannschaften ihre Rennen auf einem Truppenübungsplatz westlich von Berlin. Gefordert waren von den Frauen, Männern und Masters 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen. In der Endabrechnung…
24. Cottbuser Triathlon / 11. eG Wohnen Schüler Triathlon
VonJörg PiazenaGute Ergebnisse beim Triathlon- Tag an der „Lagune“ am 08.09.2018 Am vergangenen Samstag veranstaltete der TSV Cottbus den 11. eG- Wohnen- Schuler- Triathlon und den 24. Cottbuser Triathlon rund um die „Lagune“ in Cottbus. Ab 9.30 Uhr starteten insgesamt 270 Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen von Cottbus und Umgebung. Durch die Unterstützung der eG-…
OSTSEE-Triathlon mit neuem Teilnehmerrekord
VonJörg PiazenaFast 300 Starter erlebten am zweiten Juniwochenende einen OSTSEE-Triathlon mit neuem Konzept. In diesem Jahr erstmals im Rahmen der OSTSEE-Sportspiele im Willmersdorfer OSTSEE-Sportpark ausgetragen, änderten sich die Rad- und Laufstrecke im Vergleich zu den ersten drei Austragungen. Nur das Schwimmen fand wie gewohnt im glasklaren und an dem Wochenende bereits 22 Grad warmen Mauster Kiessee…
Tri-Day am Störmthaler See mit guten TSV-Ergebnissen
VonJörg PiazenaVor den Toren von Leipzig startete eine große Mannschaft von TSV-Triathleten und traten nach einem ereignisreichen Tag mit guten Ergebnissen im Gepäck die Rückreise aus Sachsen an. Die ersten Starts des Tages hatten die Nachwuchstriathleten, die fleißig Punkte für die Mitteldeutsche Rangliste sammeln wollten. Mit Charlie Sophie Neubauer, Mattheo Sperling, Caroline Stevens und Melina Christoph…