Saisonausklang der Erwachsenen-Trainingsgruppe

Zu einem gemeinsamen Bowlingabend im Spree-Waldhotel, luden die Trainer Stefan und Eberhard ein, um die durchaus erfolgreiche Saison ausklingen zu lassen. Bei guten Gesprächen, Getränken und dem uns Triathleten eigenen Kampfesgeist wurden die Bowlingkugeln geschwungen. Nach zwei Stunden erfolgreichem Bowlen mit den drei Bestplatzierten Lucien, Dietmar und Micha gingen wir über zum angenehmen Teil, einem gemütlichen Abendessen und anschließender Plauderrunde. Alles in allem ein sehr schöner, gelungener Abend. Vielen Dank nochmals den Organisatoren und fleißigen Akteuren im Hintergrund. …nach der Saison ist vor der Saison, in diesem Sinne: „Auf geht’s“ 🏊🏻♀️🚴🏻♀️🏃🏻

Ähnliche Beiträge

  • Bergzeitfahren

    Ausschreibung TSV-Meisterschaften Bergzeitfahren Da wir uns ja gerade nicht zum Training und zu Wettkämpfen treffen können, schreiben wir die TSV- Meisterschaften im Bergzeitfahren als „Fernwettkampf“ aus. Jeder kann einzeln oder zu zweit oder in Familie an die Strecke fahren (ca. 25 km von Cottbus) und sie absolvieren. Die von euch gestoppte Zeit mit Name, DTU-Altersklasse…

  • Startschuss!

    Wenn am kommenden Samstag am Briesensee um 10:05 Uhr der Startschuss fällt, verfliegt im Nu alle Anspannung, denn am 4. Mai beginnt wieder die Triathlon Regionalliga. Der erste Wettkampf wird als Duathlon ausgetragen. Über 10 km Laufen, 42 km Radfahren und anschliessend noch einmal 5 km laufen, werden Mannschaften aus fünf Bundesländern auf Punktejagd gehen….

  • 650 Sportler beim 30. Cottbuser Triathlon

    Bei bestem Spätsommerwetter war das Cottbuser Sport- und Freizeitbad „Lagune“ am vergangenen Samstag fest in der Hand der Triathleten. Traditionell starteten am Vormittag die Grundschüler aus Cottbus und Umgebung beim 16. eG-Wohnen-Schülertriathlon. Rund 350 Starter wurden in den verschiedenen Klassenstufen auf die Strecken geschickt. Ein Dreieckskurs war im Sportbecken abzuschwimmen, die Radstecke verlief auf dem…

  • Saison-Abschlußfahrt TSV Cottbus 2017

    Wanderwochenende vom 13.-15.10.17 in der Sächsischen Schweiz … es war einmal Speed Hiking mit Stöcken und leichtem Gepäck und einer Länge von ca. 3,5 h Normalgehzeit minus 30% im „Speed-Modus“. Das hier und jetzt mit hochmotiviertem Trainer Holger Schulze durfte die 13 Kinder (siehe Foto) und 8 Erwachsene starke Truppe am ersten Wandertag des Wanderwochenendes…

  • Es könnte losgehen

    Anne Koslick und Jörg Piazena haben sich in die „Lagune“ geschlichen und unsere Schwimm- Material- Schränke aufgeräumt, aussortiert und neu beschriftet. Wenn es nach uns geht, könnte das Schwimmtraining wieder starten. Das Becken sah auch schon sehr einladend aus. Aber jetzt sind wir sehr verantwortungsbewusst und halten Abstand!